Bäume für die nächste Generation!

Baumfachmann Franz Spahr zeigte den Teilnehmern, worauf es beim Pflanzschnitt und der nachfolgenden Pflanzung an kommt. Fotos: zVg

Baumfachmann Franz Spahr zeigte den Teilnehmern, worauf es beim Pflanzschnitt und der nachfolgenden Pflanzung an kommt. Fotos: zVg

Zur Pflanzung bereit: Die vorbereiteten Pflanzlöcher wurden mit Mäuseschutzgitter und Eichenpfahl versehen.

Zur Pflanzung bereit: Die vorbereiteten Pflanzlöcher wurden mit Mäuseschutzgitter und Eichenpfahl versehen.

Patenfamilien bei der Pflanzung.

Patenfamilien bei der Pflanzung.

bf. Am letzten Sonntag versammelten sich eine grosse Anzahl von Baumpatinnen und Baumpaten mit ihren Familien für die Pflanzung von insgesamt zwölf jungen Hochstamm-Obstbäumen im Gebiet Richtacker. Nach einer kurzen Anleitung zur Pflanzung durch Baumfachmann Franz Spahr durften sich die über fünfzig kleinen und grossen Pflanzerinnen und Pflanzer an die Arbeit machen. Sie pflanzten die Bäume der alten Sorten mit wohlklingenden Namen wie Heimenhofer Apfel, Schweizer Orangenapfel, Thurgauer Weinapfel, Sauergrauech, Leuenapfel, grauer Hordapfel, Thirriot-Birne und Löhrpflaume mit grosser Sorgfalt und im Regen. Petrus wollte wohl den Jungbäumen damit einen guten Start ermöglichen! Weil die Hochstamm-Obstbäume gegen 80 bis 100 Jahre alt werden können, werden sich die vielen begünstigten Enkel und Täuflinge und die beiden Hochzeitspaare noch lange an den Bäumen und ihren Früchten erfreuen können. Ein gemütlicher Abschlussimbiss an einem trockenen und warmen Ort, bei einem Glas Waldenburger Most oder einem Glas Apfelsekt, rundete den gelungenen Anlass ab.rojekt Hochstamm Waldenburg: www.hochstamm-waldenburg.ch

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Die Geschäftsleiterin Ursula Aellen (im Blazer) mit motivierten Mitarbeitenden im Bereich Verpackung an der Ribigasse in Hölstein.
Region Waldenburg21.10.2025

Gemeinsam Perspektiven schaffen

Hölstein/Langenbruck Flexor – eine wichtige Institution für unterstützungsbedürftige Mitmenschen
«S’ Dorf erwachet»: Der JK Spitzeflüeli begrüsste die Besucher im vollbesetzten Saal mit diesem schönen Jodellied. Fotos: U. Roth
Region Waldenburg21.10.2025

«Zrugg zum Fescht»

Waldenburg Rückblick auf den Jodlerobe des Jodlerklubs Spitzeflüeli
Impressionen vom Konzert in der reformierten Kirche Waldenburg. Foto: M. Stöcklin
Region Waldenburg21.10.2025

Pink Floyd zum Greifen nah

Waldenburg Elements of Floyd begeisterten in der reformierten Kirche