Stöbern und geniessen
Lampenberg Stimmungsvolle Waldweihnacht
Lampenberg Stimmungsvolle Waldweihnacht
Wald-Weihnachtsmärkte üben seit eh und je eine grosse Anziehungskraft aus, denn sie heben sich aufgrund ihres Standorts deutlich von dörflichen Märkten ab. Mit der Verlegung des Marktes in den Wald schafft man – umringt von Bäumen, Sträuchern und Holzstapeln – eine ganz besonders magische Welt für Liebhaber solcher winterlichen Märkte, wie am letzten Samstag kurz vor der Adventszeit fussläufig ausserhalb des urbanen Zentrums von Lampenberg wieder zu beobachten war. Ein Outdoor-Weihnachten ist schliesslich ein anderes Erlebnis als die Weihnachtsfeier in der guten Stube. Für die Jahreszeit entsprechende Dekoration mit einem Eingang in der Form eines Holzrahmens war in Verbindung mit der Natur in Lampenberg gesorgt. Der Fokus musste nicht unbedingt auf das Einkaufen gelegt werden, Besinnlichkeit und das gemeinsame Erleben sollten dabei eher im Vordergrund stehen und dies bei fast frühlingshaften Temperaturen.
Weihnachtsduft lag in der Luft
Auf dem kleinen, aber feinen Wald-Weihnachtsmarkt liess es sich dann auch fernab von Hektik und mit Zeit für Besinnung, Entspannung und Innehalten in aller Ruhe wunderbar stöbern und geniessen. Mehrere Stände auf engem Raum boten regionale Handwerkskunst, wie Keramik, Strickwaren, Holzfiguren oder Kerzen, sowie im Sinne eines Genussmarktes herzhafte Leckerbissen wie Fleischrauchwaren, Poffertjes, Hotdogs, Risotto, Kuchen oder Bratwurst feil. Weihnachtsduft lag in der Luft und am Abend verzauberte ein warmer Lichterglanz den Waldmarktplatz und seine unmittelbare Umgebung in ein stimmungsvolles Schauspiel.
Wert der Besinnlichkeit
Ob Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Weihnachtskrippen oder Räucherwerk – für jeden fand sich ein passendes Weihnachtsgeschenk, ein hübsches Andenken oder etwas für das gemütliche Wohnzimmer in der dunklen Jahreszeit. Mit einem unablässigen Besucherstrom aus Nah und Fern und kulinarisch umrahmt von unter anderem Kaffee und hausgemachten Kuchen in der festlich dekorierten Waldhütte dauerte der idyllische Wald-Weihnachtsmarkt bis in die späten Abendstunden. Als dieser nach dem emsigen Treiben der Marktbesucherinnen und -Besucher wieder seine Ruhe bekam, erinnerte er uns in dieser stillen Zeit des Jahres kurz vor den Festtagen wieder an den Wert der Besinnlichkeit und Achtsamkeit.






