Berufsinfoanlass einmal anders

Die ausstellenden Ausbildungsbetriebe mit genügend Abstand in der Turnhalle verteilt.

Die ausstellenden Ausbildungsbetriebe mit genügend Abstand in der Turnhalle verteilt.

Fast schon traditionell im Spätsommer fand auch dieses Jahr, am 7. September 2020, der Berufsinfoanlass mit 22 ausstellenden Ausbildungsbetrieben der KMUs vom Waldenburgertal in der Turnhalle der Sekundarschule statt. Und trotzdem war dieses Jahr irgendwie alles ein wenig anders: Die immer noch andauernde Corona-Pandemie verlangte ein gutes Schutzkonzept. Nachdem alle geplanten KMU-Anlässe aufgrund der Corona-Situation bisher nicht stattfinden konnten, war es der Schulleitung sehr wichtig, dass dieser Anlass für die angehenden Auszubildenden unbedingt durchgeführt wird.

Den gemeldeten Ausbildungsbetrieben stand dieses Mal die gesamte Fläche der Dreifach-Turnhalle in Oberdorf zur Verfügung. Eine durch das Organisationskomitee festgelegte Gruppen- und Besuchskoordination in zwei Durchgängen liess es zu, dass die rund 100 Schülerinnen und Schülern mit ihren Eltern die 35 präsentierten Berufsbilder besuchen und sich Einblicke in die Berufswelt verschaffen konnten. Ob Coiffeur, Kaminfeger, Informatiker, Augenoptiker oder Spengler; die Palette der gezeigten Berufe war vielfältig. In kleinen Gruppen mit genügend Abstand und versteckt hinter Schutzmasken, konnten die Schülerinnen und Schülern in Kontakt mit den Ausbildnern/-innen treten und sich über die verschiedenen Berufe informieren lassen. Colette Spahr, Schulleitungsmitglied und Verantwortlich für die Berufliche Laufbahn, ist es wichtig, dass Kontakte zwischen den KMUs und den Schülerinnen und Schülern geknüpft werden und sie mit diesem Anlass einen ersten Einblick in die Berufswahl erhalten. «Ich fand es sehr interessant, da ich mir die Berufe, die ich nicht in Betracht genommen habe, jetzt auch kennen lernen durfte», oder: «Ich bin auf ein paar neue Ideen gekommen, was auch eine Berufsmöglichkeit für mich wäre», waren einige unter vielen positiven Reaktionen, die die Schülerinnen und Schüler zum Berufsinfoanlass rückmeldeten. Trotz den etwas anderen Umständen, darf auf einen gelungenen Berufsinfoanlass zurückgeblickt werden. Der nächste Anlass 2021 steht schon in der Planung, dieses Mal hoffentlich ohne Schutzmasken. Die Schulleitung dankt allen beteiligten Firmen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg16.07.2025

Tourismustafeln, Dorfbrunnen und Dorfbeflaggung

Reigoldswil Sponsoren beschenken Gemeinde substanziell  
Region Waldenburg02.07.2025

Gutes Wetter, feine Grillwürste und kühle Getränke

Oberdorf KMU Waldburgertal lud zum Sommergrill ein
Region Waldenburg25.06.2025

Grosschor zum 50-Jahr-Jubiläum

Ormalingen «Konzertchor Oberbaselbiet» feiert mit Gospelchor «Live in Church»