Frau Holle kann auch Konfetti

Oberdorf Fantasievoll bunte Schulfasnacht  

Für manche Kinder war die Umzugsroute auch der Schulweg.

Für manche Kinder war die Umzugsroute auch der Schulweg.

Elefanten gleich in Hordenstärke. Fotos: e. gysin

Elefanten gleich in Hordenstärke. Fotos: e. gysin

Paradiesvögel im Umzug.

Paradiesvögel im Umzug.

Die Mickymäuse im Plauderton.

Die Mickymäuse im Plauderton.

Bereits ist der grösste Fasnachtsumzug im Waldenburgertal Geschichte. 700 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden des Waldenburgertals und den zugewandten Dörfern Lampenberg und Arboldswil/Titterten bescherten in Oberdorf einem zahlreichen Publikum einen munteren und bunten Umzug. Jede Schule oder beinahe jede Klasse hatte ein Sujet vorbereitet, das an diesem grossen Umzug ausgespielt wurde. In den vergangenen Wochen haben die Kinder unter Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer gebastelt, genäht und gemalt. Aus «Papiermaché» wurden Larven geformt, die den Figuren eine Gestalt gaben. Die gewählten Sujets entsprachen teils behandeltem Schulstoff, so war es die Unterwasserwelt, welche die Langenbrucker Kinder als Pinguine, Schildkröten, Quallen oder Tintenfische nach Oberdorf reisen liess, ein halber Zolli. Vom Lampenberg kamen Eisbären und Astronauten, solche kamen auch aus Arboldswil. Das Universum ist gross genug, da erträgt es locker Weltraumreisende aus zwei Gemeinden.

Geschränzt wurde auch

Im stattlichen Umzug waren jede Menge bunte Vögel auszumachen. Schräge auch. Und Elefanten zogen mit sowie Micky- und andere Mäuse. Der Tross drehte eine Runde durch die Oberdörfer Strassen, die von einem zahlreichen wohlwollenden Publikum gesäumt waren. Begleitet von Guggen aus dem Tal, die Au-Rugger, die Gassespränger sowie die Gwaageschränzer gaben sich die Ehre.

Spannend zu beobachten war der Umgang mit den Konfetti, jedes Kind hatte einen Sack davon zur freien Verfügung, das gehört dazu. Für manche wird es das erste Mal gewesen sein, zumal in einer Gruppe Konfetti zur freien Verfügung gehabt zu haben. Es gab die grosszügigen, die jede erwachsene Person mit einer Handvoll bedachten, daneben die eher sparsamen, die sich die Opfer mit Bedacht aussuchten.

So hatte die Oberdörfer Strassenreinigungsequipe schliesslich bloss Konfetti aufzuwischen, Schnee ist ja in diesem Winter Mangelware.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Daniela Schneeberger erhielt, nebst den Jodlerinnen, ebenfalls einen schönen Blumenstrauss, Werner Thommen vom JK Spitzeflüeli Waldenburg und Präsident Raymond Tanner vom JK Hohwacht bedankten sich bei ihr für die tolle Zusammenarbeit am Jodlerfe
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Abend voller Jodelklang

Lauwil Der JK Hohwacht begeisterte mit Gesang, Humor und Herzblut
Überall wurde in der Turnhalle gestöbert, gestaunt und geplaudert. Fotos: B. Reinhard
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Tag voller Farben, Fantasie und Freude

Niederdorf Der Kreativ-Märt begeisterte mit handgemachten Unikaten
Impressionen vom Konzert in der reformierten Kirche Waldenburg. Foto: M. Stöcklin
Region Waldenburg21.10.2025

Pink Floyd zum Greifen nah

Waldenburg Elements of Floyd begeisterten in der reformierten Kirche