Fröhliche Stimmung in der Turnhalle Niederdorf

Sonntagsanlass Die Trachtengruppe Waldenburgertal lud zum Maitanzen ein

Ein Highlight des Anlasses: der Tanz um den Maibaum.Fotos: Andreas Wirth

Das Programm der Trachtengruppe Waldenburgertal begann mit einem Gottesdienst von Pfarrer Hanspeter Schürch. Das Frühlingsthema und der Gemeinsinn wurden bereits in der Predigt wertschätzend für Natur und Geist aufgegriffen und mit den hochstehenden Liedvorträgen des Jodelklubs Spitzeflüeli Waldenburg ausdrucksvoll umrahmt.

Die Trachtengruppe Waldenburgertal zeigte anschliessend Volkstänze wie den «Dielebärger Himmellüpfer». Der gleichnamige Wein wurde später beim Apéro offeriert. Zudem wurden je ein Tanz aus der Romandie und einer dem Kanton Uri präsentiert. Dazwischen überzeugte der Jodelklub mit berührendem Klang.

Mit einem Tanz aus Schweden erinnerte die Gruppe ebenfalls an ihre über Jahrzehnte bestehende Freundschaft mit einer schwedischen Tanzgruppe. Die ad-hoc-Formation mit Barbara Borer (Klarinette), Carmen Zürcher (Schwyzerörgeli) und Maya Piguet (Kontrabass) begleiteten während dem Anlass gekonnt alle Volkstänze und spielten zu den gemeinsamen Tänzen mit dem äusserst tanzfreudigen Publikum.

Die warme Jahreszeit kann kommen

Der Höhepunkt bildete der Tanz um den Maibaum mit einer erfreulichen Anzahl von Paaren. Das Publikum war sich zum Abschluss einig: Jetzt kann der Frühling und schon bald der Sommer kommen! Der anschliessende Apéro bot Gelegenheit für einen regen Austausch. Die Freude an dem geselligen Zusammensein war allerseits spürbar.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg07.05.2025

Ein Odermatt-Familienschlussgang

Oberdorf Prachtwetter und viel Publikum am Frühjahrsschwinget
Region Waldenburg07.05.2025

Geniessen, erleben, einkaufen

Waldenburg Viele Besuchende am Frühlingsmarkt
Region Waldenburg23.04.2025

Entwicklung und Fortschritte deutlich erkennbar

Reigoldswil Fachleute und Gemeinderat informierten über das Projekt «Zukunft 4418»