Gute Preise für schöne Tiere

Langenbruck Zuchtviehauktion des Bergbauernvereins

Im Langenbrucker Ausserdorf konnten die Tiere vor der Auktion besichtigt werden. Fotos: E. Gysin

Im Langenbrucker Ausserdorf konnten die Tiere vor der Auktion besichtigt werden. Fotos: E. Gysin

«Rondo», der junge Charolais-Muni erzielte den höchsten Preis des Tages.

«Rondo», der junge Charolais-Muni erzielte den höchsten Preis des Tages.

Die Kuh «Sabrina» wurde zusammen mit ihrem Kalb versteigert.

Die Kuh «Sabrina» wurde zusammen mit ihrem Kalb versteigert.

Die beiden Gantrufer, Alois Wyss und Andreas Aebi, machten ihren Job hervorragend. Innert vier Stunden sind über 80 Tiere in den Ring geführt und versteigert worden. Beide kennen ihre Kundschaft bestens und wissen, wie sie zu gewinnen ist. Kein Handzeichen, das ein um 100 Franken höheres Gebot anzeigte, blieb ihnen verborgen. Falls man keine Kuh kaufen möchte, sollte man vorsichtig sein mit unbedarften Handbewegungen. Wyss hat eine besondere Beziehung zu den Langenbrucker Bergbauern, er war nämlich bei der Gründung dieser alljährlich stattfindenden Zuchtviehauktion dabei, das war vor 35 Jahren. Seither ist sie eine Erfolgsgeschichte und zieht regelmässig eine stattliche Schar Interessenten an.

Die Auktion ist wetterresistent

Aufgeführt wurden 84 weidegewohnte junge Kühe sowie hochträchtige Rinder. Dazu ein Charolais-Muni, der junge Stier ging bei 6000 Franken aus dem Ring, das höchste Gebot an diesem verregneten Tag. Das Wetter beeindruckt die Kaufinteressenten nicht, höchstens, dass weniger Schaulustige zur Auktion kommen. Thomas Bader, Präsident des Organisationskomitees, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Auktion, «Es sind bloss drei Tiere nicht ersteigert worden und die erzielten Preise sind sogar leicht höher als im vergangenen Jahr», bilanzierte er.

Beeinflusst werden Kaufentscheide auch vom Milchpreis und der Futtersituation. Für den Bergbauernverein Langenbruck und Umgebung ist die Auktion ein Grossanlass, der alle Mitglieder fordert. Der Verein hat daher auch einen guten Namen für die Organisation des Anlasses. Auf dem Areal betreibt er eine Festwirtschaft, die noch lange mach Schluss der Auktion bestens besetzt war.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Daniela Schneeberger erhielt, nebst den Jodlerinnen, ebenfalls einen schönen Blumenstrauss, Werner Thommen vom JK Spitzeflüeli Waldenburg und Präsident Raymond Tanner vom JK Hohwacht bedankten sich bei ihr für die tolle Zusammenarbeit am Jodlerfe
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Abend voller Jodelklang

Lauwil Der JK Hohwacht begeisterte mit Gesang, Humor und Herzblut
Überall wurde in der Turnhalle gestöbert, gestaunt und geplaudert. Fotos: B. Reinhard
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Tag voller Farben, Fantasie und Freude

Niederdorf Der Kreativ-Märt begeisterte mit handgemachten Unikaten
Impressionen vom Konzert in der reformierten Kirche Waldenburg. Foto: M. Stöcklin
Region Waldenburg21.10.2025

Pink Floyd zum Greifen nah

Waldenburg Elements of Floyd begeisterten in der reformierten Kirche