Oldtimer nahmen Langenbruck in Beschlag
Langenbruck Die Vielfalt der Oldtimer zeugte sorgte fast für eine Reizüberflutung
Im Baselbieter Passdorf Langenbruck dominierten am Wochenende Benzin-Gerüche und auffallend brummende Motoren. Am 22. Oldtimer-Treff des Vereins Altes Blech Langenbruck VABL (www.altesblech.ch) waren an zwei Tagen schätzungsweise etwa 800 Fahrzeuge aus früheren Zeiten zu bestaunen. Und darunter befanden sich, wie die Fotos zeigen, zahlreiche Augenweiden.
Einer davon der beinahe schneeweisse Excalibur von Andreas Schweizer aus Pratteln. Das Fahrzeug mit einem Fünf-Liter-Motor ist mit Jahrgang 1985 relativ jung, aber zumindest optisch teilweise auf alt gemacht – eine faszinierende, edle Mischung. «Von diesem Excalibur wurden weltweit nur 91 Exemplare gebaut und dieses Auto hatte schon damals sehr viele moderne Dinge wie Tempomat oder Klima», berichtete Schweizer, der den Weg nach Langenbruck auch deshalb unter die Räder nahm, um Kollegen zu treffen und mit anderen Oldtimer-«Virus-Infizierten» zu fachsimpeln.
Mit 30 Jahren ein Oldtimer
In Langenbruck waren hauptsächlich Oldtimer-Personen- und Sportwagen zu sehen, dazu zahlreiche Traktoren sowie auch einige Motorräder. Als Oldtimer gilt ein Fahrzeug, welches mindestens 30 Jahre alt ist. Dies stösst insbesondere bei eingesessenen Oldtimer-Besitzern nicht nur auf Gegenliebe. Dies deshalb, weil die Meinungen darüber auseinander gehen, ob zum Beispiel ein mehr oder weniger gewöhnlicher Golf Cabriolet, ein VW Scirocco oder ein älterer BMW, wie sie nach wie vor zum «normalen» Strassenbild gehören, nun Oldtimer sind oder nicht.
Speziell an diesem Jahr war eine Parade von rund 50 Militärfahrzeugen eines Vereins, der sich auf einem Ausflug befand und für diesen besonderen Abstecher extra angefragt hatte. Die Organisation des Oldtimer-Treffs Langenbruck wird bewusst möglichst einfach und unkompliziert gehalten, wie OK-Präsident Martin Spiess (66/Ramlinsburg) erklärt. Es gibt weder ein Anmeldungsprozedere noch eine Mindest-Bleibezeit – alle Interessierten kommen und gehen mit ihren Fahrzeugen, wann sie wollen.
Diese Vielfalt und Unkompliziertheit scheint sich in der Szene herumgesprochen zu haben, wie der Zuspruch (auch an neutralen Besuchenden) eindrücklich unter Beweis stellte.
Begonnen hatte der Oldtimer-Treff Langenbruck im Sommer 2003 mit der Idee, einfach so mal einige schöne Oldtimer auf der Passhöhe direkt an der Strasse auszustellen, um Vorbeifahrenden eine Freude zu bereiten. Aus Spass wurde ernst und Ernst ist heute 22 Jahre alt – und aus dem Kalender der Oldtimer-Familie nicht mehr wegzudenken.