Seniorenzentrum lockert den Alltag auf

Niederdorf «Bisch nit allei» als Zeichen der Solidarität

Der Dank für den unermüdlichen Einsatz an jene Menschen, die täglich Grossartiges leisten.

Der Dank für den unermüdlichen Einsatz an jene Menschen, die täglich Grossartiges leisten.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Gritts sowie das Personal waren mit Herzblut mit dabei, als das Baselbieter Lied gemeinsam mit Unterstützung von Rolf Jörin gesungen wurde. Fotos: Willi Wenger

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Gritts sowie das Personal waren mit Herzblut mit dabei, als das Baselbieter Lied gemeinsam mit Unterstützung von Rolf Jörin gesungen wurde. Fotos: Willi Wenger

Stephan Hall und sein Team hatten mit der Lancierung des «Flashmobs» eine gute und zündende Idee.

Stephan Hall und sein Team hatten mit der Lancierung des «Flashmobs» eine gute und zündende Idee.

Rolf Jörin war einer der «Stars» der vergangenen Woche

Rolf Jörin war einer der «Stars» der vergangenen Woche

Das Gritt Seniorenzentrum Waldenburgertal in Niederdorf beschreitet neue Wege und es lässt seine Bewohnerinnen und Bewohner in der nunmehr bereits mehrere Wochen dauernden anspruchsvollen Corona-Zeit nicht alleine. Um dem Alltag eine besondere Note zu geben, lancierte die Zentrumsleitung über das Gritt-TV eine Live-Sendung mit dem Oberdörfer Musiklehrer Rolf Jörin. Vor Wochenfrist wurden viele Bewohnerinnen und Bewohner im Rahmen eines Flashmobs motiviert, gemeinsam das Baselbieter Lied zu singen.

Die Aktion bezeichnete Gritt-Zentrumsleiter Stephan Hall als einen Erfolg, der allseits gut ankam. Die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch das Personal, waren zu Dutzenden an den Fenstern und auf den Balkonen, als Jörin mit ihnen das Baselbieter Lied anstimmte. Musik und Gesang waren nicht nur im Umfeld des Gritts zu hören, sondern auch in der unmittelbaren Umgebung.

Das gemeinsame Singen war ein weiterer Aspekt der Solidaritätsaktion des Gritt, «Bisch nit allei». Für diese Aktion hat das Gritt unlängst die Bevölkerung des Waldenburgertals aufgerufen, den Bewohnerinnen und Bewohnern Briefpost zu senden, was erfreulicherweise bereits in den ersten Tagen fleissig befolgt wurde. Das alles zeigt, dass die Seniorinnen und Senioren im Gritt nicht alleine gelassen werden.

Der Auftritt von Jörin zusammen mit den Mitwirkenden an den Fenstern sowie auf den Balkonen war letztlich eine freudige Auflockerung des Gritt-Alltags, der für alle Personen des Seniorenzentrums Waldenburgertals im Besondern jetzt kein einfacher ist. Das schöne Wetter, wenn auch bei frostigen Temperaturen, trug das seine zum guten Gelingen ebenfalls bei.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Daniela Schneeberger erhielt, nebst den Jodlerinnen, ebenfalls einen schönen Blumenstrauss, Werner Thommen vom JK Spitzeflüeli Waldenburg und Präsident Raymond Tanner vom JK Hohwacht bedankten sich bei ihr für die tolle Zusammenarbeit am Jodlerfe
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Abend voller Jodelklang

Lauwil Der JK Hohwacht begeisterte mit Gesang, Humor und Herzblut
Überall wurde in der Turnhalle gestöbert, gestaunt und geplaudert. Fotos: B. Reinhard
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Tag voller Farben, Fantasie und Freude

Niederdorf Der Kreativ-Märt begeisterte mit handgemachten Unikaten
Impressionen vom Konzert in der reformierten Kirche Waldenburg. Foto: M. Stöcklin
Region Waldenburg21.10.2025

Pink Floyd zum Greifen nah

Waldenburg Elements of Floyd begeisterten in der reformierten Kirche