Spektakel im Pfarrhof

Waldenburg Frühlingsmarkt mit Überraschungen

Die «Kräuterhexe» auf Werbetour.FotOs: E. Gysin

Die «Kräuterhexe» auf Werbetour.FotOs: E. Gysin

Der Meister der Holzröhre, Deuchelbohrer Jakob Steinmann.

Der Meister der Holzröhre, Deuchelbohrer Jakob Steinmann.

Szene aus «Dunnerwätter über Waldeburg» mit Regisseurin Manuela Glanzmann (oben).

Szene aus «Dunnerwätter über Waldeburg» mit Regisseurin Manuela Glanzmann (oben).

Metzgermeister Beat Stoller mit leckeren Würsten vom Grill.

Metzgermeister Beat Stoller mit leckeren Würsten vom Grill.

Der morgendliche Auftakt hat Tradition, die Onoldswiler Alphornbläser weckten das Stedtli mit dem «Engelberger Echo», ihnen folgten die Dachluckespinner, es könnte der «Arabi» gewesen sein. Dann hatte Beat Feigenwinter von der Zunft zum Oberen Tor das Wort zur Eröffnung des Marktgeschehens. Und schon glühte auch die Esse der Schmiede aus dem Mittelalter, verströmte etwas Wärme und verbreitete den unnachahmlichen Geruch glühender Kohle. Das mittelalterliche Tagwerk nahm seinen Lauf.

Allerdings kamen sich im Pfarrhof die Gäste des Apéros mit der Theatergruppe «Dunnerwätter über Waldeburg» in die Quere. Hatte diese doch am gleichen Ort eine Theaterprobe vorgesehen und jetzt das. Manuela Glanzmann, die Regie führt, zeigte sich etwas aufgebracht ob der Terminkollision. «Was macht ihr hier, wir haben Probe!» Das gehörte aber, wie sich schnell zeigen sollte, zur Inszenierung und das Publikum konnte erleichtert eine Szene aus dem Volksschwank geniessen. Am Originalschauplatz, in mittelalterlichen Kostümen, genäht und gefärbt von Waldenburger Frauen. Eine Pracht. Dieweil führte Glanzmann Regie, dass es eine Freude war. «Wir sind nicht privat hier, wir spielen eine Rolle, nehmt euch ein Beispiel an den Kindern», spornte sie ihre Kumpanei an. Drei Generationen machen die 60-köpfige Theatertruppe aus, es wird zurzeit intensiv geprobt. Schliesslich finden sich alle im Kreis zur Kritik. «Es war eine schöne Probe, wir haben noch Luft nach oben, aber im August können wirs dann», sagte sie lachend und dankte ihrem Ensemble fürs Engagement. Beim Publikum ist das Versucherli bestens angekommen, nimmt man den Applaus zum Massstab.

Vorgezogene Eisheilige

Der Vorverkauf hat sich gut angelassen, einige Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Dennoch belebten die Schauspielerinnen und Schauspieler das Marktgeschehen noch lange. Eine Abteilung Soldaten sorgte für Aufsehen im Stedtli und die «Kräuterhexe» brachte Bärlauch sowie Waldmeister unters Volk und machte Werbung für die Theateraufführungen.

Das garstige Wetter hielt wohl manche davon ab, überhaupt aus dem Haus zu gehen, sodass das Publikumsaufkommen kleiner war als auch schon. Dafür war die Abteilung Mittelalter mit vielen Handwerken bestens vertreten. Nebst Frisuren wurden auch Körbe geflochten, beides kunstvoll. Ein Lehmbackofen war zu sehen und Kinder übten sich im Schöpfen von Papier. Jakob Steinmann war mit dem Deuchelbohrer beschäftigt, der pensionierte Waldenburger Zimmermann bohrte eine Wasserleitung aus einer drei Meter langen Tanne. Die Musikanten sorgten für den mittelalterlichen Sound und folgte man der Nase, gab es sehr viele Möglichkeiten, sich zu verpflegen – von der währschaften Kässchnitte bis zu Metzgermeister Beat Stollers Grill- und Wildwürsten. Und gleich gegenüber wurden Flammkuchen feilgeboten und nebenan Crêpes, süss oder salzig.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Daniela Schneeberger erhielt, nebst den Jodlerinnen, ebenfalls einen schönen Blumenstrauss, Werner Thommen vom JK Spitzeflüeli Waldenburg und Präsident Raymond Tanner vom JK Hohwacht bedankten sich bei ihr für die tolle Zusammenarbeit am Jodlerfe
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Abend voller Jodelklang

Lauwil Der JK Hohwacht begeisterte mit Gesang, Humor und Herzblut
Überall wurde in der Turnhalle gestöbert, gestaunt und geplaudert. Fotos: B. Reinhard
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Tag voller Farben, Fantasie und Freude

Niederdorf Der Kreativ-Märt begeisterte mit handgemachten Unikaten
Impressionen vom Konzert in der reformierten Kirche Waldenburg. Foto: M. Stöcklin
Region Waldenburg21.10.2025

Pink Floyd zum Greifen nah

Waldenburg Elements of Floyd begeisterten in der reformierten Kirche