Turbulenzen um Erbschaft

Langenbruck Heimatabend des Bergbauernvereins 

Turbulente Szenen.

Turbulente Szenen.

Der Tanz ist eröffnet.

Der Tanz ist eröffnet.

Manchmal braucht es klare Worte. Fotos: E. Gysin

Manchmal braucht es klare Worte. Fotos: E. Gysin

Hier werden heimliche Absprachen getroffen.

Hier werden heimliche Absprachen getroffen.

Mit einer hübschen Portion Beinschinken mit Kartoffelsalat im Bauch, kann eigentlich nichts passieren, man erträgt so manches. Auch den Komiker «Stockhorn-Housi», der vor dem Theater seinen Auftritt hatte. Aus Saanen komme er, das sei im Diemtigtal und was sie dort haben ist ein selten schöner Dialekt, den Saaner-Dialekt nämlich, sofern es den überhaupt gibt. Einewäg, dieser Housi hat das Publikum eine geschlagene halbe Stunde bestens unterhalten. Zeitweise bebte die voll besetzte Turnhalle ob den Sprüchen vom «Stockhorn-Housi». Manche keinesfalls jugendfrei und je weniger, desto besser kamen sie beim Publikum an. Diese Performance verdient dennoch eine Höchstnote. Höhepunkt zum Schluss: Housi mit Schwingerkönig Thomas Sempach im Schwingkeller. Wohl klar, dass er da seinen Bezwinger fand und für einmal als Zweiter aus dem Sägemehlring ging.

Das anschliessende Theaterstück «De Hobbypuur» unterhielt das warmgelaufene Publikum gleich weiter. Lachen ist gesund für Geist und Seele. Das Lustspiel «De Hobbypuur» war geprägt von nicht ganz einfachen Familienverhältnissen und Intrigen, die alles auf den Kopf stellten. Schliesslich kam es dennoch zu einem Happy End.

Der Bergbauernverein verfügt über genügend begnadete Schauspielerinnen und Schauspieler, die auf der Bühne eine gute Falle machen. Einige können auch bestens zwischendurch «das Kalb machen», wie man so schön sagt und das mit allem Respekt.

Nach dem mit viel Applaus bedachten Theater wurde eine währschafte Tombola eröffnet, die Bar nahm ihren Betrieb auf und es wurde wie es sich gehört zum Tanz aufgespielt. Der Bergbauernverein hat alle Register gezogen und der Gemeinde Langenbruck einen perfekten Unterhaltungsabend geboten.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Daniela Schneeberger erhielt, nebst den Jodlerinnen, ebenfalls einen schönen Blumenstrauss, Werner Thommen vom JK Spitzeflüeli Waldenburg und Präsident Raymond Tanner vom JK Hohwacht bedankten sich bei ihr für die tolle Zusammenarbeit am Jodlerfe
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Abend voller Jodelklang

Lauwil Der JK Hohwacht begeisterte mit Gesang, Humor und Herzblut
Überall wurde in der Turnhalle gestöbert, gestaunt und geplaudert. Fotos: B. Reinhard
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Tag voller Farben, Fantasie und Freude

Niederdorf Der Kreativ-Märt begeisterte mit handgemachten Unikaten
Impressionen vom Konzert in der reformierten Kirche Waldenburg. Foto: M. Stöcklin
Region Waldenburg21.10.2025

Pink Floyd zum Greifen nah

Waldenburg Elements of Floyd begeisterten in der reformierten Kirche