Wunschkonzert mit Radio OWL

Oberdorf Drei Musikvereine, ein Konzertabend  

Der Jubilar Heiri Heckendorn hat seine ganze Familie mit seinem Musiktalent angesteckt, die Töchter Ursi und Christine, die Zwillingsbrüder Stefan und Markus, Enkel Niklas (v. l.), vorne der Jubilar mit Ehefrau Ruth.

Der Jubilar Heiri Heckendorn hat seine ganze Familie mit seinem Musiktalent angesteckt, die Töchter Ursi und Christine, die Zwillingsbrüder Stefan und Markus, Enkel Niklas (v. l.), vorne der Jubilar mit Ehefrau Ruth.

Trommelwirbel gespielt von den Geschwistern Salome und Matthias Hess, Dirigent Huba Cser führt die MG gekonnt durch den «Muusigobe». Fotos: U. Roth

Trommelwirbel gespielt von den Geschwistern Salome und Matthias Hess, Dirigent Huba Cser führt die MG gekonnt durch den «Muusigobe». Fotos: U. Roth

Die Moderatorin von Radio OWL Carmen Schneider sagt den nächsten Wunsch an, und die Musikerinnen und Musiker der MG OWL horchen gespannt.

Die Moderatorin von Radio OWL Carmen Schneider sagt den nächsten Wunsch an, und die Musikerinnen und Musiker der MG OWL horchen gespannt.

Am «Muusigobe» hat die MG OWL, das sind der Musikverein Oberdorf, der Musikverein Waldenburg und die Musikgesellschaft Langenbruck, die seit 2022 als Musikgemeinschaft zusammen spielen, zu einem Wunschkonzert bei «Radio OWL» eingeladen.

Das erste Stück im Radio Wunschkonzert war «Smoke on the Water». Carmen Schneider, die gekonnt die Moderation übernahm, war für die Radio-Durchsagen zuständig. Nicht schlecht staunte das Publikum, als plötzlich eine Verkehrsmeldung von Radio SRF zu hören war. Gesprochen von Christina Lang. Sie leitete den Verkehr so um, dass die Autos direkt in Oberdorf am «Muusigobe» landeten.

Ein vielseitiges «Radioprogramm»

Der nächste Musikwunsch wurde durchgegeben «Dr Sidi Abdel Assar vo El Hama». Das Stück von Mani Matter begann mit sanften Tönen. «Money Money Money» von ABBA folgte vor dem Werbeblock im Radio. Respektive, Carmen Schneider las die Sponsoren des Abends in lustiger Versform vor.

Der Präsident des Musikverbandes beider Basel Peter Börlin übernahm die Ehrung von Heiri Heckendorn, der seit 60 Jahren in Musikvereinen spielt. Peter Börlin erzählte einige Anekdoten aus dem Leben des Jubilars, der auch in der Militärmusik spielte. Börlin hatte ausgerechnet, ca. 3000 Wochen lang hat Heiri Heckendorn in seinem Leben schon Musik gemacht. Seine beiden Söhne, die Zwillinge Stefan und Markus überraschten ihren Vater mit einem Posaunensolo. Seine beiden Töchter Ursi und Christine sowie Enkel Niklas spielen ebenfalls im Musikverein Oberdorf. Sichtlich gerührt nahm der langjährige Musikant die Gratulationen entgegen. Mit dem Trommelwirbel der Geschwister Salome und Matthias Hess im Stück «First Lady March» wurde der zweite Teil eröffnet. Im Stück «Proud Mary» sang Natascha Krattiger-Nachbur den Part von Tina Turner. Das Publikum war begeistert. Natürlich fehlte auch eine Liveschaltung zu einer Sportsendung nicht. Die Niederdörferin Seraina Degen erzählte äusserst spannend vom sportlichen Spiel zwischen den Musikanten im Waldenburgertal. Glänzende Soloeinsätze hatten René Mory mit der Trompete und die Klarinettenspieler/-innen im Stück «Riverboat-Blues». Weitere tolle Stücke folgten.

Präsident Heinz Hoffmann, MV Oberdorf, bedankte sich beim ungarischen Dirigenten Huba Cser für seinen ersten grossen Einsatz im Verein. Nach dem beliebten Radetzky- und dem Baselbietermarsch erhielten die Musikantinnen und Musikanten riesigen Applaus. Das Tanzorchester Corubasix lockte anschliessend zum Tanzen auf die Bühne.

Ein tolles Wunschkonzert am Samstagabend mit Radio OWL.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Daniela Schneeberger erhielt, nebst den Jodlerinnen, ebenfalls einen schönen Blumenstrauss, Werner Thommen vom JK Spitzeflüeli Waldenburg und Präsident Raymond Tanner vom JK Hohwacht bedankten sich bei ihr für die tolle Zusammenarbeit am Jodlerfe
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Abend voller Jodelklang

Lauwil Der JK Hohwacht begeisterte mit Gesang, Humor und Herzblut
Überall wurde in der Turnhalle gestöbert, gestaunt und geplaudert. Fotos: B. Reinhard
Region Waldenburg04.11.2025

Ein Tag voller Farben, Fantasie und Freude

Niederdorf Der Kreativ-Märt begeisterte mit handgemachten Unikaten
Impressionen vom Konzert in der reformierten Kirche Waldenburg. Foto: M. Stöcklin
Region Waldenburg21.10.2025

Pink Floyd zum Greifen nah

Waldenburg Elements of Floyd begeisterten in der reformierten Kirche