In Pratteln soll ein Schwingsportzentrum entstehen. Visualisierung: zVg
Sport09.10.2025

Regionales Schwingsportzentrum in Pratteln wird Wirklichkeit

Einzigartig Parlament bewilligte Kostendach von 1,6 Millionen Franken

«Es wächsle Berg und Täli ...» Fotos: zVg
Oberbaselbiet09.10.2025

Natur erleben auf sicheren Wegen

Aktives Entdecken Der Verein Wanderwege beider Basel sorgt für ein gepflegtes Wanderwegnetz in der Region

«Den Jura entdecken – jenseits der bekannten Pfade.»Foto: zVg
Oberbaselbiet09.10.2025

Jenseits der bekannten Pfade

Kultur und Landschaft Dominik Wunderlin hat ein Jura-Wanderbuch geschrieben

Anton Lauber (2. v. l.) erklärt die Kantonsfinanzen. Foto: B. Eglin
Oberbaselbiet02.10.2025

Steigende Steuereinnahmen

Liestal Ungewissheit durch politische und wirtschaftliche Risiken

Im Stadtsaal in Liestal wurden die Gemeindeinitiativen vorgestellt.Foto: M. Schaffner
Oberbaselbiet02.10.2025

Wer befiehlt, soll zahlen

Mehr Finanz-Fairness Elf Gemeinden lancieren zwei Gemeindeinitiativen

Die Jugend Brass Band RML ist zufrieden mit ihrer LeistungFoto: HP. Thommen
Oberbaselbiet18.09.2025

Erfolgreiche Baselbieter Jugendmusiken

Nebelbänke lagen noch in den Tälern im solothurnischen Naturpark Thal, da erklangen schon melodische Brassband-Klängen in der Mehrzweckhalle von…

Fachleute diskutierten über den Regionalverkehr. Fotos:  B. Eglin
Oberbaselbiet11.09.2025

Keine schnelle Lösung des Verkehrsproblems

Auto Basel Fachleute diskutierten Möglichkeiten

Langenbruck: Passdorf und Kurort mit hoher Restaurantdichte. Foto: Archiv Denkmalpflege BL
Region Waldenburg11.09.2025

Verbindung zum Ort spüren

Tag des Denkmals Am Samstag erwartet Langenbruck hunderte Besucher/-innen

Marc Brodbeck, Christoph Böbner und Thomi Jourdan.
Oberbaselbiet11.09.2025

Eine nachhaltigere Baselbieter Landwirtschaft

Sissach Das Sommerwetter lockte viele Besucher an den Ebenraintag

Prächtig behangener Rebstock mit Blauburgunder-Trauben in Wintersingen. Foto: U. Fluri
Oberbaselbiet11.09.2025

Winzer zwischen Hoffen und Bangen

Traubenlese Das Rebjahr 2025 lässt auf einen guten Jahrgang hoffen