Preisträgerin Gina Haller sprach über ihr ambivalentes Verhältnis zu ihrem Geburtsort Arlesheim.
Oberbaselbiet18.05.2022

Motivieren zum weiteren Schaffen

Oltingen Verleihung der Kultur-, Sparten- und Förderpreise Baselland 2022 

Freuen sich (v.l.): Rudolf Bolliger, Präsident, Hanspeter Läubli, Ehrenpräsident, und Alexander Oehler, Vorstandsmitglied.Foto: W. Wenger
Oberbaselbiet11.05.2022

Fünflibervereine kämpfen ums Überleben

Lampenberg Optimismus prägte dennoch die Delegiertenversammlung  

Zufriedene Gäste und Gastgeberin.
Oberbaselbiet11.05.2022

Die Gastronomie darf nicht untergehen

Waldenburg Die neue Führung von Gastro Baselland hat die Finanzen wieder fest im Griff 

Die Dauerausstellung ist komplett umgestaltet worden. Foto: zvg
Oberbaselbiet11.05.2022

Was damals und heute bewegt

Liestal Nach zehn Monaten ist die Dauerausstellung im DISTL wiedereröffnet worden 

Pedro Lenz. Fotos: M. Schaffner
Oberbaselbiet04.05.2022

Die Macht der Sprache

Psychiatrie Was Sprache im Klinik-Alltag bewirkt, war Thema des 6. Pflegesymposiums

Peter Hartmann erzählte Wissenswertes über den Hardwald.Foto: zvg
Oberbaselbiet04.05.2022

Klimaschäden im Wald

Klimawanderung «Hike for Future» im Ergolztal  

«Wir haben zum ersten Mal seit Bestehen der Landi Reba die 100 Millionen-Umsatzmarke geknackt», freut sich Beat Gisin, Vorsitzender der Geschäftsleitung (stehend am Pult). Fotos: B. Bentolila
Oberbaselbiet27.04.2022

«Ihr müsst euren Kunden Stallgeruch vermitteln!»

Lausen Der Referent an der GV Landi-Reba rief auf, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen  

Thomas Bucheli, Redaktionsleiter SRF Meteo, unterhielt sein Publikum während einer Stunde kurzweilig über «Treffsichere Wetterprognosen – Herausforderung für die Landwirtschaft». Foto: B. Bentolila
Region Gelterkinden20.04.2022

Wetterexperte und Publikumsmagnet

Sissach An der Nordwestschweizerischen Obstbautagung wurden einmal mehr interessante Referate präsentiert 

Die Unterschriften der 30 Sissacherinnen, die 1862 mehr Bildung für Frauen und eine gerechtere Erbverteilung forderten.
Oberbaselbiet13.04.2022

Archive machen Vergangenheit greifbar

Jubiläum Mit der «Petition der 30 Sissacherinnen» stellt das Staatsarchiv BL ein besonderes Dokument ins Zentrum

Der neue Vorstand in der Tracht: Hintere Reihe v.l.: Rahel Sprunger, Katja Gisin, Evelyne Gasser, Isabel Weitnauer; vordere Reihe v.l.: Carole Schweizer, Brigitte Herrmann, Stefanie Spycher, Beatrice Buess, Mariann Herzog, Agnes Hügli. Fotos: B. Ben
Oberbaselbiet13.04.2022

Vorstand kam in der Tracht

Bäuerinnen- und Landfrauenverein Myriam Gysin trat nach acht Jahren zurück